10 großartige Fotografie-Bücher
Natürlich kann man sich über das Internet und unzählige YouTube-Kanäle viel Wissen zum Thema Fotografie aneignen. Die Herausforderung dabei ist, hochwertige Beiträge zu finden. Auf der anderen Seite ist es einfach schön ein gebundenes Buch in den Händen zu halten und das Tempo der Informationsaufnahme selbst festzulegen.
In diesem Artikel findest du Empfehlungen für wirklich gute Fotografie-Bücher, die sich lohnen und die ich selbst gelesen habe (manchmal gibt es dazu auch eine Neuauflage). Ich nehme sie bis heute immer wieder gerne in die Hand. Auch einige YouTube-Kanäle, die ich als hilfreich und sympathisch empfinde, habe ich aufgelistet. Wenn du hier aktuell noch keine 10 Buch-Empfehlungen findest, schau doch einfach später nochmal vorbei, ich ergänze den Artikel nach und nach und freue mich über deinen Lesetipp in den Kommentaren.
Viel Freude beim Lesen und Anschauen.
Bücher für Fotografen
Die meisten Links zu Amazon bieten die Möglichkeit, einen Blick ins Buch zu werfen. Eine gute Hilfe, um zu beurteilen, ob ein Buch den eigenen Geschmack trifft.
Eine interessante Alternative zu Amazon ist Ebay. Hier lassen sich ebenfalls viele Fotografie-Bücher oft auch als gebrauchtes Exemplar bestellen, mit entsprechend günstigeren Preisen. Soweit verfügbar, habe ich unter die jeweiligen Buchbeschreibungen einen Button eingefügt, der dich zum Bücherverzeichnis des Autors auf Ebay bringt.
Thema: Bildkomposition und Bildsprache
Die nachfolgend genannten Fotografie-Bücher beschäftigen sich im Schwerpunkt mit Bildkomposition, also wie ordne ich Bildelemente in einen Rahmen ein, um beim Betrachter eine bestimmte Bildwirkung zu erzielen, und Bildsprache, sprich was macht Bilder erkennbar zu meinen Bildern.
Thema: Bildbearbeitung
War Bildbearbeitung, d. h. die nachträgliche Bearbeitung von Aufnahmen, in der analogen Fotografie für die meisten von uns eher weniger ein Thema, ist es im digitalen Zeitalter beinahe unumgänglich, Bilder nachzubearbeiten, zumindest wenn man im RAW-Format fotografiert. Der Aufwand gegenüber einem chemischen Fotolabor zuhause ist dabei ungleich geringer, die Anforderungen an das Know-How sind aber hoch geblieben. Zumindest wenn man nicht nur Kontrast und Helligkeit beeinflussen möchte, ist es gut, sich mit der Thematik tiefer zu befassen, zum Beispiel durch Bücher.
Ich nutze das Adobe Creativ Cloud Foto-Abo*, wenngleich es zweifellos andere Programme gibt, die ebenso gute Ergebnisse ermöglichen.
Thema: Immobilienfotografie
Ein spezielles Segment für Fotografen ist die Immoblien- und Interieur-Fotografie. Auch hierzu gibt es besondere Techniken, um wirkungsvolle Aufnahmen erstellen und effektiv bearbeiten zu können. Die Bücher von Nathan Cool waren diesbezüglich sehr interessant für mich, zugleich wurde mein Englisch wieder aufgefrischt.
Thema: Bildbände
Sich zurücklehnen und entspannen, sich wundern, was anderen so alles einfällt und sich neue fotografische Ziele setzen, all das können gute Bildbände bewirken.
Thema: Fotorecht
Meine Favoriten auf Youtube zum Thema Fotografie
Neben Fotografie-Büchern bietet YouTube eine sehr gute Möglichkeit, sich weiterzubilden. Nachfolgend einige Youtube-Kanäle mit guten Tutorials zu verschiedenen Aspekten der Fotografie. Auf meinem YouTube-Kanal findest du unter “meine Empfehlungen für Fotografen” die Kanäle direkt zum Anklicken.
Deutschsprachige Kanäle
- MAIKE JARSETZ | Tutorials zu Adobe-Produkten mit Tiefgang
- BLENDE 8 | Grundlagentutorials
- LASSEDESIGNEN | Photoshop-Tutorials, die es in sich haben
Englischsprachige Kanäle
- ATTILIO RUFFO | Fine Art & Long Exposure
- SERGE RAMELLI | Interior Design Photography & more
- NATHAN COOL | Real Estate Photography
Was sagst du dazu?Kommentieren